Geplante Nachverdichtung
Am Strampel in Nordhorn

Im Quar­tier Am Stram­pel in Nord­horn tut sich etwas: Auf unse­ren eige­nen Flä­chen pla­nen wir die Errich­tung von drei neu­en Wohngebäuden.

Am Stram­pel 9 a ent­ste­hen so 9 öffent­lich geför­der­te Woh­nun­gen, auf­ge­teilt in 6 Wohn­ein­hei­ten mit rund 60 m² WF (3‑Zim­mer-Woh­nun­gen) und 3 Wohn­ein­hei­ten mit rund 45 m² WF (2‑Zim­mer-Woh­nun­gen).

Am Stram­pel 22 a und b sind 2 Miet­häu­ser mit je 6 öffent­lich geför­der­ten Woh­nun­gen geplant. Vor­ge­se­hen sind 3 Wohn­ein­hei­ten mit rund 75 m² WF (4‑Zim­mer-Woh­nun­gen), 6 Wohn­ein­hei­ten mit rund 50 m² WF (2‑Zim­mer-Woh­nun­gen) und 3 Wohn­ein­hei­ten mit rund 45 m² WF (2‑Zim­mer-Woh­nun­gen).

Ers­te Ver­mes­sungs- und Boden­un­ter­su­chun­gen vor Ort haben bereits begonnen.

Mit die­sem Schritt reagie­ren wir auf auf die stark gestie­ge­ne Nach­fra­ge nach bezahl­ba­rem Wohn­raum in Nord­horn. Als gewo ste­hen wir in der Ver­ant­wor­tung, Wohn­raum zu schaf­fen, wo er wirk­lich gebraucht wird: mit­ten in Nordhorn.

Geeig­ne­ten Wohn­raum zu fin­den ist heut­zu­ta­ge alles ande­re als ein­fach. Vie­le Men­schen in unse­rer Stadt sind drin­gend auf der Suche. Gleich­zei­tig ist es uns wich­tig, bei der geplan­ten Nach­ver­dich­tung behut­sam und mit Rück­sicht auf das bestehen­de Wohn­um­feld vorzugehen.

Beson­ders im Blick haben wir den sen­si­blen Umgang mit den bis­lang unbe­bau­ten Grün­flä­chen, die das Wohn­quar­tier prä­gen. Die Beden­ken und Anre­gun­gen der Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner sol­len daher von Beginn an ernst genom­men und in den wei­te­ren Pla­nungs­pro­zess ein­be­zo­gen werden.

Wir bli­cken mit gro­ßer Zuver­sicht auf die Projektrealisierung.