Wir geben Einblicke

Über vie­le Jahr­zehn­te gewach­sen, steht die GEWO heu­te auf einem star­ken Fun­da­ment. Wir sind eine fes­te Grö­ße in der Graf­schaft Bent­heim, wor­auf wir sehr stolz sind. Zugleich ist uns bewusst, dass es immer noch vie­le Men­schen gibt, die wenig über uns wis­sen. Das möch­ten wir ändern. Es ist uns wich­tig, all das, was unse­re Team­mit­glie­der gemein­sam leis­ten, her­aus­zu­stel­len. Daher geben wir an die­ser Stel­le eini­ge Ein­bli­cke, die euch die GEWO als Gan­zes näher brin­gen sollen.

Alles im grünen Bereich?

Bei uns schon!

Die Haus­far­be der GEWO ist Grün – in jeder Hin­sicht. Bei uns ist alles im grü­nen Bereich, weil wir uns für Wer­te und Nach­hal­tig­keit ein­set­zen, weil wir eine star­ke Gemein­schaft sind, die zusam­men­hält, und weil wir uns stän­dig wei­ter­ent­wi­ckeln. Unser Enga­ge­ment für Nach­hal­tig­keit und Ener­gie­ef­fi­zi­enz spie­gelt sich nicht nur in unse­rer Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie wider, son­dern in ganz kon­kre­ten Maß­nah­men. Es reicht nicht, nur dar­über zu spre­chen, wir packen es gemein­sam an. 

Unsere Projekte:

Grü­ne Hausnummer

Mit der „Grü­ne Haus­num­mer“ zeich­nen die Kli­ma­schutz- und Ener­gie­agen­tur Nie­der­sach­sen sowie ihre regio­na­len Part­ner, jene Gebäu­de­ei­gen­tü­mer aus, die beson­ders ener­gie­ef­fi­zi­ent gebaut oder saniert haben. Wir haben bereits eine Viel­zahl von „Grü­nen Haus­num­mern“ erhal­ten, die wir mit stolz anbrin­gen durf­ten. Sie sym­bo­li­sie­ren unse­ren Ein­satz für den Kli­ma­schutz und die groß­ar­ti­ge Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Mie­tern und Hand­werks­part­nern. Wir gehen die­sen Weg wei­ter und freu­en uns über Interessenten.

Wohn­qua­li­tät

Ob Sanie­rung oder Neu­bau,  in Sachen Wohn­qua­li­tät ach­ten wir sehr genau dar­auf, dass alles im grü­nen Bereich ist. Wir wol­len unbe­dingt sicher­stel­len, dass sich unse­re Mie­ter rund­um wohl­füh­len, dass sie fai­re Prei­se zah­len und ener­gie­ef­fi­zi­ent woh­nen kön­nen. Ganz bewusst bezeich­nen wir uns selbst als „Die Zuhau­se­ma­cher“. Damit sich die Men­schen tat­säch­lich zu Hau­se füh­len, müs­sen wir moder­ne The­men zur Nach­hal­tig­keit eben­so berück­sich­ti­gen wie ganz klas­si­sche Wün­sche nach Kom­fort und Sicherheit.

Mie­ter­strom / Photovoltaik

Über eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge pro­du­zier­ter Strom wird im Rah­men des Mie­ter­strom­mo­dells ein­ge­speist und zu ver­güns­tig­ten Kon­di­tio­nen an die Mie­ter wei­ter­ge­ge­ben. Die Solar­mo­du­le nut­zen die Kraft der Son­ne, um sau­be­re und erneu­er­ba­re Ener­gie zu erzeu­gen. Dadurch tra­gen wir nicht nur ganz im Sin­ne unse­rer Mie­ter zur Redu­zie­rung der Ener­gie­kos­ten bei, son­dern ver­rin­gern auch den öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck aller Bewoh­ner. Bereits im Jahr 2020 haben wir das ers­te Mie­ter­strom­mo­dell eta­bliert und wei­te­re folg­ten. Wir set­zen es uns als Ziel, nach­hal­ti­ges und kos­ten­spa­ren­des Woh­nen zu ermöglichen.

Beiträge & Artikel zu den Projekten:

DIE ZUHAUSEMACHER DENKEN GRÜN!

DER GEWO-BESTAND WIRD GRÜN

FERTIGSTELLUNG DES AN-/ UMBAUS AN DER DAIMLERSTRASSE

ERSTES MIETERSTROMMODELL DER ZUHAUSEMACHER!

NACHHALTIGKEIT IN SERIE MIT CO²-REDUZIERTER HEIZTECHNIK

GRÜNER STROM FÜR DIE NIEDERSACHSENSTRASSE

MIETERSTROM – JETZT AUCH IN DER WILHELM-RAABE-STRASSE

Alles auf die lange Bank schieben?

Unsere Wege sind kurz!

Men­schen, die unse­re Mie­te­rin­nen und Mie­ter wer­den, schen­ken uns viel Ver­trau­en. Die­sem Ver­trau­en wol­len wir gerecht wer­den. Dazu set­zen wir auf eine Phi­lo­so­phie der kur­zen Wege, denn eure Anlie­gen gehö­ren nicht auf die lan­ge Bank!

Wir bieten:

24/7 Not­dienst

Bei ech­ten Not­fäl­len sind star­ke Ner­ven, küh­le Köp­fe und schnel­le Hän­de gefragt. Unser 24/7‑Notdienst bringt das alles mit. Wenn sofor­ti­ges Han­deln zwin­gend erfor­der­lich ist, könnt ihr euch sicher sein, dass sofort gehan­delt wird. Wir sehen in unse­rem 24/7‑Notdienst einen wich­ti­gen Ser­vice, der unse­ren Mie­tern viel Sicher­heit gibt. Im Sin­ne des gegen­sei­ti­gen Ver­ständ­nis­ses und Ver­trau­ens bit­ten wir dar­um, den Not­dienst wirk­lich nur außer­halb der Büro­zei­ten zu nut­zen. Wäh­rend der Büro­zei­ten sind wir natür­lich regu­lär erreichbar.

Ver­kehrs­si­che­rung

Unse­re Spe­zia­lis­ten für Ver­kehrs­si­che­rung & Moder­ni­sie­rung bezeich­nen wir auch als „Sicher­ma­cher“. Die­ser Name ist Pro­gramm. Es ist für uns uner­läss­lich, dass unse­re Immo­bi­li­en für alle Bewoh­ner, Gäs­te und Pas­san­ten, gefahr­los nutz­bar sind. Raum für Kom­pro­mis­se gibt es nicht. Die Ver­kehrs­si­che­rung liegt bei uns in pro­fes­sio­nel­len und enga­gier­ten Händen.

Eige­nes Service-Team

Es läuft nicht immer alles nach Plan. Wo Men­schen woh­nen, da kommt es auch zu Repa­ra­tu­ren. Mit unse­ren Betriebs­ma­lern, Haus­meis­tern und Elek­tri­kern sind wir gewapp­net, um schnell und lösungs­ori­en­tiert zu reagie­ren. Unser Ser­vice-Team ist immer auf der Höhe und pflegt den freund­li­chen, ehr­li­chen Aus­tausch mit den Mietern.

Lösungs­management

Der bes­te Weg, mit Pro­ble­men fer­tig zu wer­den, besteht dar­in, sie zu lösen – und das so schnell wie mög­lich. Das lösungs­ori­en­tier­te Den­ken und Han­deln zählt zu unse­ren beson­de­ren Stär­ken. Wir wol­len sicher­stel­len, dass ihr mit unse­ren Dienst­leis­tun­gen und unse­rem Ser­vice rund­um zufrie­den seid, daher ermu­ti­gen wir euch dazu, Kon­takt mit unse­rem Lösungs­ma­nage­ment auf­zu­neh­men, wenn euch etwas beschäftigt.

Mehr zu unseren Leistungen:

Auf uns könnt ihr euch verlassen!

Wir machen alles gut!

Hausmeister bei den Zuhausemachern – was macht euern Job aus?

Aufgepasst! Winterdienst – und so läufts bei der Gewo.

Wir bieten Lösungen

Unter Strom stehen?

Wir haben Energie!

Es ist unser per­sön­li­cher Anspruch, in der Gestal­tung und Umset­zung moder­ner, nach­hal­ti­ger Wohn­lö­sun­gen vor­an­zu­ge­hen. Mit Ener­gie, Ein­falls­reich­tum und Enga­ge­ment neh­men wir eine Vor­rei­ter­rol­le in der Regi­on ein und set­zen uns aus Über­zeu­gung für zukunfts­ori­en­tier­te Kon­zep­te ein.

Wir packen es an:

Forschungs­projekte

Aus For­schung ent­ste­hen inno­va­ti­ve Lösun­gen. Mit unse­ren eige­nen For­schungs­pro­jek­ten oder Betei­li­gung an For­schungs­pro­jek­ten ent­wi­ckeln und för­dern wir zukunfts­fä­hi­ge Kon­zep­te im Bau- und Woh­nungs­we­sen. Dabei ste­hen Nach­hal­tig­keit, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Wohn­kom­fort stets im Fokus unse­res For­schungs­en­ga­ge­ments. Wir sind immer bestrebt, die For­schungs­er­geb­nis­se in die Pra­xis zu über­tra­gen, um einen ech­ten Mehr­wert zu schaf­fen und das Bau- und Woh­nungs­we­sen nach­hal­ti­ger und zukunfts­fä­hi­ger zu gestalten.

Schadstoff­management

Wir set­zen uns für siche­res und gesun­des Woh­nen ein. Hier­zu moder­ni­sie­ren wir gezielt älte­re Bestands­ge­bäu­de in Nord­horn und der gesam­ten Graf­schaft Bent­heim. Gro­ßen Raum nimmt dabei das Schad­stoff­ma­nage­ment ein, das äußers­te Sorg­falt und Umsicht erfor­dert. Durch die Nut­zung eines spe­zi­el­len, inter­ak­ti­ven Schad­stoff­ma­na­gers sor­gen wir immer für eine rei­bungs­lo­se Orga­ni­sa­ti­on und Doku­men­ta­ti­on aller Prü­fun­gen und Maßnahmen.

Quartiers­entwicklung

Mit der Quar­tiers­ent­wick­lung ver­fol­gen wir einen ganz­heit­li­chen Ansatz zur Ent­wick­lung und Gestal­tung von Wohn­ge­bie­ten. Unser Ziel ist es, die Lebens­qua­li­tät der Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner zu ver­bes­sern, sozia­le und kul­tu­rel­le Viel­falt zu för­dern, die Umwelt zu schüt­zen und wirt­schaft­li­che Chan­cen zu schaffen.

Akti­ve Bestandsmodernisierung

Dar­un­ter ver­ste­hen wir vor allem, ein Ange­bot mit anspre­chen­den Objek­ten zu gewähr­leis­ten. Als Unter­neh­men, das seit 1949 rege Bau­tä­tig­keit betreibt, besit­zen wir einen gro­ßen Bestand, des­sen Pfle­ge uns aus­ge­spro­chen wich­tig ist. Es ist unser Ziel, durch akti­ve Bestands­mo­der­ni­sie­rung die Qua­li­tät unse­rer Woh­nun­gen zu ver­bes­sern, den Wohn­kom­fort zu erhö­hen und gleich­zei­tig die Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu stei­gern. Wir wol­len allen unse­ren Mie­te­rin­nen und Mie­tern moder­nen und attrak­ti­ven Wohn­raum anbie­ten, der den aktu­el­len Wohn­an­sprü­chen gerecht wird.

Digi­ta­li­sie­rung

Die Digi­ta­li­sie­rung bie­tet auch uns vie­le neue, span­nen­de Mög­lich­kei­ten, die wir ger­ne ergrei­fen. Durch den Ein­satz moder­ner Tech­no­lo­gien opti­mie­ren wir unse­re Pro­zes­se, ver­bes­sern die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit unse­ren Mie­tern und bie­ten neue Dienst­leis­tun­gen an. Wir ver­ste­hen die Digi­ta­li­sie­rung als Chan­ce und las­sen uns von ihr inspi­rie­ren und moti­vie­ren. Wir haben die Ener­gie dazu, immer am Puls der Zeit zu sein.

Neu­bau­tä­tig­keit

Wir bau­en. Unse­re Neu­bau­tä­tig­keit ist und bleibt ein zen­tra­ler Bau­stein unse­res Enga­ge­ments. Wir set­zen auf qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Neu­bau­pro­jek­te, die den aktu­el­len Anfor­de­run­gen an moder­nes und nach­hal­ti­ges Woh­nen gerecht wer­den. So schaf­fen wir neu­en Wohn­raum für Fami­li­en, jun­ge Paa­re, Senio­ren und vie­le ande­re Men­schen, die in Nord­horn und Umge­bung ihr Zuhau­se haben.

Mehr erfahren:

Serielles Bauen: Prädikat „Besonders nachhaltig“

Nachhaltigkeit in Serie mit co²-reduzierter Heiztechnik“ – Wir sind ganz vorne mit dabei! 

Schadstoffmanager

Fertigstellung des An-/ Umbaus an der Daimlerstrasse 

Unser Baufortschritt an der Wilhelm-Raabe-Strasse 

Digitale Entdeckungsreisen durch Wohnungen werden immer beliebter 

Einsatz von VR-Brillen: Neue Wege entstehen beim Gehen

Die Dinge mal anders betrachten

Unser Neubau in der Lindenallee 52 

An einem Strang ziehen?

Teamwork wird bei uns groß geschrieben!

Unse­re größ­te Stär­ke sind unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Ihr Enga­ge­ment, ihre Fähig­kei­ten und ihr Team­work machen es mög­lich, dass wir eure „Zuhau­se­ma­cher“ sein und ganz beson­de­re Pro­jek­te rea­li­sie­ren kön­nen. Als Gemein­schaft, in der sich jede und jeder Ein­zel­ne ein­brin­gen kann, for­men sie die GEWO. 

 

Das macht uns aus:

Geschul­tes Fachpersonal

Bei uns sind Pro­fis am Werk. Unser hoch­qua­li­fi­zier­tes Team ist der Schlüs­sel zu unse­rem Erfolg und wird dies auch zukünf­tig sein. Um uns als Team ste­tig zu ent­wi­ckeln, set­zen wir auf eine Kul­tur der kon­ti­nu­ier­li­chen Wei­ter­bil­dung, der Ver­bes­se­rung und des Wis­sens­aus­tau­sches. Unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter tei­len ihre Exper­ti­se mit­ein­an­der und unter­stüt­zen sich gegen­sei­tig, um gemein­sam die bes­ten Ergeb­nis­se zu erzie­len. Davon pro­fi­tie­ren die Men­schen, die uns ihr Ver­trau­en schenken. 

Sozi­al­enga­ge­ment

Die Ursprün­ge der GEWO lie­gen im sozia­len Woh­nungs­bau. Auch wenn wir über die Jah­re gewach­sen sind und uns als Woh­nungs­bau­ge­sell­schaft viel brei­ter und viel­sei­ti­ger auf­ge­stellt haben, inspi­rie­ren unse­re Wur­zeln uns wei­ter­hin zu sozia­lem Enga­ge­ment. Wir legen gro­ßen Wert dar­auf, durch ver­schie­de­ne Pro­jek­te und Aktio­nen das Mit­ein­an­der zu för­dern, das Gemein­schafts­ge­fühl zu stär­ken und die Lebens­qua­li­tät in unse­rer Regi­on zu stei­gern. Es ist uns bewusst, dass wir eine Ver­ant­wor­tung tra­gen, der wir gerecht wer­den wollen.

Dienstleistungs­orientiert

Im Mit­tel­punkt unse­rer Arbeit ste­hen die Men­schen und ihre Bedürf­nis­se. Aus die­sem Grund haben wir ein umfas­sen­des Ser­vice­an­ge­bot geschaf­fen, das als Basis für eine nach­hal­ti­ge, posi­ti­ve Bezie­hung zwi­schen uns und unse­ren Mie­te­rin­nen und Mie­tern dient. Eben­so ein­fach wie ehr­lich aus­ge­drückt bedeu­tet dies: Wir mes­sen unse­ren Erfolg an eurer Zufrie­den­heit! Unse­re Mie­te­rin­nen und Mie­ter sol­len sich stets gut infor­miert, unter­stützt und ernst genom­men fühlen.

Aus­bil­dungs­be­trieb

Als Aus­bil­dungs­be­trieb leis­ten wir unse­ren Bei­trag dazu, jun­gen Men­schen eine fun­dier­te, nach­hal­ti­ge Aus­bil­dung zu bie­ten, die ihnen die bes­ten Zukunfts­chan­cen eröff­net. Dabei sind wir natür­lich immer bemüht, Nach­wuchs­kräf­te nach der Aus­bil­dung zu über­neh­men und ihre wei­te­re Ent­wick­lung zu beglei­ten. Unab­hän­gig von ihrem Kar­rie­re­weg sind Aus­zu­bil­den­de bei uns geschätz­te und respek­tier­te Team­mit­glie­der, die an der Gestal­tung der GEWO mitwirken.

Mehr von uns & über uns:

Aus uns ist die GEWO gemacht

Gewo-Mieterfest – Ein voller Erfolg!

Ein großes Dankeschön!

Gemeinsam für eine grünere Zukunft: Die Hochzeits- und Familienwaldaktion vom 28. Oktober 2023

Die Zuhausemacher machen es gemütlich, aber mal anders….

Herbstliche Stimmung im Treff am Strampel

Der Seniorenbeirat sorgt für Mediensicherheit bei älteren Menschen

Der digitale Engel beim Treff am Strampel

Die Müll-Superhelden“

Gelungener Informationsaustausch mit dem Seniorenbeirat!

Regiebetrieb – Wer ist das eigentlich?

Interviewreise „Gewo meets Mieter“

Unsere neue Auszubildende ist da

Unsere Azubis im Interview über die Zuhausemacher!

Jeden Cent zweimal umdrehen?

Zum Wohle unserer Mieter – immer!

Die GEWO besteht seit einem Drei­vier­tel­jahr­hun­dert. In die­ser lan­gen Zeit gab es bedeu­ten­de Ent­wick­lun­gen bei The­men wie Wohn­kom­fort, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit, die wir für unse­ren Bestand umge­setzt und mit­ge­stal­tet haben. Eines aber wird sich nie ändern und bleibt für uns eine ent­schei­den­de Kon­stan­te: Woh­nen muss bezahl­bar sein! Wir bie­ten unse­ren Mie­tern eine trans­pa­ren­te und fai­re Preis­ge­stal­tung, die auf lang­fris­ti­ge Sta­bi­li­tät und Ver­läss­lich­keit abzielt.

Auf uns könnt ihr zählen:

Preisoptimierung/Rahmen­verträge

Rah­men­ver­trä­ge sind ver­trag­li­che Ver­ein­ba­rung, die all­ge­mei­ne Bedin­gun­gen und Kon­di­tio­nen fest­le­gen, ohne dass jede Ein­zel­trans­ak­ti­on geson­dert ver­han­delt wer­den muss. So kön­nen wir unse­ren Mie­tern zahl­rei­che Vor­tei­le bie­ten. Die­se Ver­trä­ge ermög­li­chen es uns, kos­ten­ef­fi­zi­en­te Lösun­gen und Dienst­leis­tun­gen zu ent­wi­ckeln, die direkt den Mie­te­rin­nen und Mie­tern zugu­te­kom­men. Unser Ziel ist es, durch sol­che Initia­ti­ven eine nach­hal­ti­ge Wohn­kul­tur zu för­dern, die für alle Betei­lig­ten vor­teil­haft ist.

Preis­güns­ti­ger Wohnraum

Die Geschich­te der GEWO begann mit dem sozia­len Woh­nungs­bau. Auch wenn wir uns seit den Anfän­gen kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt haben, bleibt unser ursprüng­li­ches Anlie­gen, bezahl­ba­ren Wohn­raum zu schaf­fen, nach wie vor zen­tral. Von den ers­ten Pro­jek­ten im sozia­len Woh­nungs­bau bis hin zu moder­nen Wohn­kon­zep­ten, die Wohn­kom­fort und Nach­hal­tig­keit ver­ei­nen, haben wir stets die Bedürf­nis­se unse­rer Mie­ter im Blick. Wäh­rend wir wach­sen und uns anpas­sen, bleibt die Ver­pflich­tung, Men­schen ein Zuhau­se zu bie­ten, das sie sich leis­ten kön­nen, die trei­ben­de Kraft hin­ter all unse­ren Initiativen.

Eige­ner Regiebetrieb

Unser eige­ner Regie­be­trieb mit Haus­meis­tern, Malern und Elek­tri­kern ermög­licht es uns, Repa­ra­tur- und War­tungs­ar­beit ver­schie­de­ner Art selbst aus­zu­füh­ren. Für unse­re Mie­ter ist dies sowohl prak­tisch, als auch kos­ten­spa­rend. Wir sind in der Lage, effi­zi­ent und zuver­läs­sig zu han­deln. So schaf­fen wir für unse­re Mie­te­rin­nen und Mie­ter ein siche­res Umfeld.

U

Kos­ten­con­trol­ling

Kos­ten­con­trol­ling nimmt bei uns einen hohen Stel­len­wert ein. Durch ein effek­ti­ves Kos­ten­con­trol­ling gewähr­leis­ten wir, dass unse­re Res­sour­cen opti­mal ein­ge­setzt wer­den. Auf die­se Wei­se mini­mie­ren wir unse­re Betriebs­kos­ten und hal­ten die Qua­li­tät unse­rer Dienst­leis­tun­gen auf einem hohen Niveau. Unser Kos­ten­con­trol­ling dient dazu, eine nach­hal­ti­ge Wirt­schaft­lich­keit zu errei­chen, um wei­ter­hin in preis­güns­ti­gen Wohn­raum und inno­va­ti­ve Pro­jek­te zu investieren.

Mehr erfahren:

Auf uns könnt ihr euch verlassen

Wir machen alles gut!

Regiebetrieb – Wer ist das eigentlich?

Hausmeister bei den Zuhausemachern – was macht euern Job aus?